Die Ares Tankstelle ist ein Standort in Emergency Hamburg, der sowohl als Raubort für Kriminelle als auch als Tankstelle für alle Spieler dient.
Sie wurde im Version 0.5.0 Beta Update im Mai 2022 eingeführt.
Spieler können ihre Fahrzeuge betanken an einer der vier Zapfsäulen oder, wenn sie ein Elektrofahrzeug fahren, an der EV-Ladestation gegen Gebühr aufladen.
Standardbetankung: Wenn der Tank eines Fahrzeugs leer ist, können Spieler eine vollständige Auffüllung von 45 Litern für bis zu 800 € kaufen. Obwohl das genaue Preismodell unklar ist, steigen die Tankkosten allmählich, je mehr der Tank entleert ist
Elektrisches Aufladen: Elektrofahrzeuge werden auf ähnliche Weise aufgeladen, jedoch sind die Ladegebühren niedriger als bei der Standardbetankung
Alternativ können leere Fahrzeuge von Automechanikern mit einer Kanister betankt oder mit einer Batterie aufgeladen werden.
Bild | Artikel | Preis | Verkaufswert | Vorteile |
---|---|---|---|---|
Keks | ||||
Energy Drink |
Kriminelle können einen Kassenraub durchführen, indem sie die Kasse aufbrechen. Dies kann auf verschiedene Arten geschehen, z. B.:
Nachdem die Kasse aufgebrochen wurde, wird Bargeld herausfallen, das der Spieler sammeln kann.
Spieler erhalten nach einem erfolgreichen Kassenraub.
...mehr Informationen zu Kassenrauben finden Sie auf der entsprechenden Seite
Die Ares Tankstelle dient auch als Einsatzort für die Feuerwehr. Gelegentlich wird die Tankstelle in Brand geraten, was einen Evakuierungsalarm auslöst.
Während dieses Ereignisses erleiden Spieler Schaden, wenn sie durch das Feuer gehen, wodurch die Tankstelle vorübergehend für Raubüberfälle unzugänglich wird. Feuerwehrleute müssen einen Feuerlöscher verwenden, um das Feuer zu löschen.